Sicher haben Sie schon einmal ein Bild vom Bernhardinerhund Barry mit dem Fässchen um den Hals gesehen, dem bekannten Retter verirrter Bergsteiger auf dem Grossen St. Bernhard-Pass… Dieser ist ein wichtiger Übergang zwischen der Schweiz und Italien, den schon Napoleon, Hannibal und andere Berühmtheiten überquert haben. Auf der St. Bernhard-Tour gibt es aber auch viele unberührte und wunderschöne Landschaften und Naturschutzgebiete zu entdecken.
Auf dieser Wanderung verlassen Sie bei der Combe de Drône die zivilisierte Welt und steigen zum Col des Chevaux auf. Ein historischer Pfad führt über den Col Saint-Rémy nach Italien, wo Sie später vom Col Malatra aus die tolle Sicht auf den Mont-Blanc geniessen können. Sie sehen viele Edelweiss und begegnen im Naturpark von Combe de l’A Gämsen und Steinböcken. Sie besteigen den 3032 Meter hohen Mont Rogneux, den höchsten Punkt der Wanderung, der einen freien Ausblick auf die Walliser und Berner Alpen, die Jurakette und das Mont-Blanc-Massiv bietet. Über Bourg-St-Pierre und dem Stausee von Toules entlang, gelangen Sie nach einem Abstieg durch Blumenwiesen wieder zum Hospiz des Grossen St. Bernhard. Dort, auf 2469 Metern Höhe, pflegen die Augustiner Chorherren eine einfache, aber herzliche Gastfreundschaft. Sie können das Museum besuchen und einer Diashow über die Geschichte des Hospizes beiwohnen.
So geht die St. Bernhard-Tour mit bleibenden Erinnerungen an tolle Landschaften und majestätischen Steinböcken zu Ende.
Schritte (empfohlen)
1- Bourg-St-Pierre - Col du Grand-St-Bernard
2 - Col du Grand-St-Bernard - Rifugio Frassati
3 - Rifugio Frassati - Rifugio Bonatti
4 - Rifugio Bonatti - La Peule
5 - La Peule– La Fouly
6 - La Fouly – La Tsissette
7 - La Tsissette – Liddes
8 - Liddes – Col de Mille
9 - Col de Mille – Bourg-St-Pierre
Information
Offizielle Website der Tour: www.montourdusaintbernard.com
Wichtig!
Die Tsissette-Hütte ist eine Etappe der St. Bernhard Tour und wird dieses Jahr wegen Bauarbeiten geschlossen.
Topo-Guide Suisse Itinérance: Verwenden Sie den Gutscheincode "itinerance", wenn Sie eine Ermässigung auf den Kaufpreis des Topo-Guides "Le Tour du Saint-Bernard" bestellen.
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Bourg-St-Pierre
0:00
0:00
Barrage des Toules
0:55
0:55
La Pierre
2:33
1:38
Col des Chevaux
4:26
1:53
Col du Grand-St-Bernard
5:10
0:44
Col de Saint-Rhémy
7:07
1:57
Col de Ceingles
7:58
0:51
Col de Malatra
9:56
1:58
Rifugio Bonatti
11:39
1:43
Arp Nouva
13:06
1:27
Elena
14:04
0:58
Grand Col Ferret
15:25
1:21
La Peule
16:28
1:03
Pramplo
17:11
0:43
Ferret
17:34
0:23
La Fouly VS
18:09
0:35
Le Barfay
18:46
0:37
L'Arpalle
19:24
0:38
Le Basset
21:25
2:01
Vouasse
22:04
0:39
La Tsissette
22:54
0:50
Le Tommelley
23:48
0:54
Roc de Cornet
24:16
0:28
Dranse (Liddes)
24:35
0:19
Liddes
24:50
0:15
Le Clou
25:56
1:06
Erra d'en Haut
27:26
1:30
Col de Mille
28:05
0:39
Mont Rogneux
29:30
1:25
La Vuardette
30:54
1:24
Le Coeur
31:27
0:33
Boveire d'en Bas
32:00
0:33
Creux du Mâ
32:30
0:30
Lorette
33:04
0:34
Bourg-St-Pierre
33:20
0:16