Der Lengbach im Binntal gehört weltweit zu den 10 bedeutendsten Mineralienfundstellen. Nicht weniger als 19 Mineralien konnten bisher nur an diesem Standort nachgewiesen werden. Insgesamt über 100 Mineralien wurden im Binntal gefunden. Aber auch auf dem Monte Cervandone, auf der Alpe Devero, konnten man sehr beachtliche Funde verzeichnen. Die Mineralientour umkreist den Landschaftspark Binntal (160 km²) sowie den angrenzenden Naturpark Alpe Veglia und Alpe Devero (85 km²) und ist an Naturwerten kaum zu überbieten. Aber auch in archäologischer und in historischer Hinsicht kann sie mit interessanten Objekten aufwarten. In der Region Binn fand man Keramiken, Schmuck und Waffen welche bis ins 4. Jh. v. Chr. zurückreichen, im Gebiet Veglia gibt es Fundgegenstände sogar aus dem 8. Jh. v. Chr. Zwischen Simplon-Dorf und
dem Simplonpass folgt die Tour dem Stockalperweg, dem historischen Wanderweg schlechthin, welcher seit dem Jahr 1994 dem Wandertourismus als Ecomuseum zur Verfügung steht. Wer sich über die Schätze der Mineralientour näher informieren möchte, kann dies entlang des Weges in einem der aufschlussreichen Museen tun. Wegen seiner Länge wird der Saflischpass häufig gemieden. Aber, wie heisst es so schön: «Der Weg ist das Ziel». Ausserdem wird der Aufstieg mit einen der schönsten Aussichtspunkte der Region belohnt
Wandertage: 6
Etappen:
1- Simplonpass - Chaltwasserpass
2 - Chaltwasserpass - Bortelhütte
3 - Bortelhütte - Rosswald
4 - Rosswald- Binn
5 - Binn – Alpe Devero
6 - Alpe Devero– Alpe Veglia
7 - Alpe Veglia– Trasquera
8 - Trasquera – Gondo9 - Gondo – Simplon Dorf
10 - Simplon Dorf – Simplonpass
Information
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Simplonpass
0:00
0:00
Chaltwasserpass
2:51
2:51
Mäderlicke
3:04
0:13
Bortelhütte
6:07
3:03
Rosswald
7:56
1:49
Saflischpass
10:09
2:13
Sickerchäller
11:24
1:15
Binn
13:19
1:55
Fäld
14:00
0:41
Mineraliengrube
14:31
0:31
Maniboden
15:28
0:57
Geisspfadpass / Passo della Rossa
17:10
1:42
Alpe Devero
18:46
1:36
Scatta d'Orogna
21:25
2:39
Passo di Valtendra
22:10
0:45
Alpe Veglia
23:30
1:20
Nembro
24:45
1:15
Cioina
25:53
1:08
Trasquera
30:18
4:25
Lavanallo
30:51
0:33
Alpe Valescia
34:31
3:40
Gondo
36:48
2:17
Alte Kaserne
38:16
1:28
Simplon-Dorf
39:35
1:19
Engiloch
41:06
1:31
Alter Spittel
41:38
0:32
Simplonpass
42:10
0:32