Der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist ein Muss für alle Touristen aus dem asiatischen Raum. Nicht zu vergessen, die niemals zu enden scheinende Weite des angrenzenden Aletschgletschers. Das Label «UNESCOWeltnaturerbe» setzte 2001 diesem Meisterwerk der Natur die Krone auf. Die Jungfrau – Aletsch Tour umrundet nicht nur den Perimeter des UNESCO-Welterbes und die darin eingebetteten Perlen der Natur; sie verbindet einmal mehr das Oberwallis mit dem Berner Oberland. Zwei Regionen, welche häufig in einem Atemzug genannt werden. Und trotzdem gibt es markante Verschiedenheiten diesseits und jenseits der Berner Alpen: Unterschiedlicher könnte die Vegetation nicht sein, vergleicht man die trockenen, genügsamen Südhänge der Lötschberg-Südrampe mit den saftigen Wiesen der Region Innertkirchen. Die ungleichen Lebensbedingungen prägten
über Jahrhunderte die Charakteren der Menschen diesseits und jenseits der Berner Alpen, was sich wiederum in der Sprache, auf dem Speisezettel, im Brauchtum, in der Architektur, in der Kultur und sogar in der Religion der verschiedenen Gegenden widerspiegelt. So besteht die gesamte Tour aus einem Feuerwerk von Vielfalt und Abwechslung, welche den Wissensdurst eines jeden weckt. Statt die Tour in einem Mal zu durchwandern, empfiehlt es sich, sie in kleinere Mehrtagesetappen aufzuteilen
Wandertage: 17-20
Etappen:
1- Riederalp - Fiescheralp
2 - Fiescheralp - Bellwald
3 - Bellwald - Münster
4 - Münster - Grimselpass
5 - Grimselpass – Guttannen
6 - Guttannen – Meiringen
7 - Meiringen – Rosenlaui
8 - Rosenlaui – Grindelwald
9 - Grindelwald – Lauterbrunnen
10 - Lauterbrunnen - Obersteinberg
11 - Obersteinberg - Mürren
12 - Mürren - Griesalp
13 - Griesalp – Kandersteg
14 - Kandersteg – Lötschepass
15 - Lötschepass – Kippel
16 - Kippel – Ausserberg
17 - Ausserberg – Belalp
18 - Belalp – Riederalp
Information
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Riederfurka
0:00
0:00
Märjela
4:53
4:53
Fieschergletscher Burghütte
7:43
2:50
Bellwald
9:32
1:49
Selkigerchäller
11:53
2:21
Bächital
13:17
1:24
Münster VS
14:21
1:04
Obergesteln
17:23
3:02
Grimselpass
20:34
3:11
Seeuferegg
21:24
0:50
Handegg
23:28
2:04
Guttannen
25:08
1:40
Innertkirchen
27:40
2:32
Aareschlucht
27:55
0:15
Meiringen
28:55
1:00
Zwirgi
30:18
1:23
Rosenlaui
31:55
1:37
Schwarzwaldalp
32:43
0:48
Grosse Scheidegg
34:53
2:10
Uf der Lamm
35:53
1:00
Grindelwald
37:32
1:39
Alpiglen
39:48
2:16
Station Eigergletscher
42:28
2:40
Biglenalp
43:47
1:19
Staldenflue
44:45
0:58
Lauterbrunnen
46:36
1:51
Trümmelbach
47:29
0:53
Stechelberg
48:32
1:03
Trachsellauenen
49:30
0:58
Obersteinberg
51:09
1:39
Pfäffer
52:18
1:09
Gimmelwald
53:39
1:21
Mürren
54:28
0:49
Bryndli
55:59
1:31
Poganggen
56:42
0:43
Sefinenfurgge
58:22
1:40
Steinenberg
60:24
2:02
Griesalp
60:45
0:21
Oberi Bundalp
62:07
1:22
Hohtürli
64:31
2:24
Oberbärgli
65:55
1:24
Oeschinensee
66:53
0:58
Kandersteg
68:02
1:09
Waldhaus
69:24
1:22
Gastere / Selden
71:05
1:41
Lötschenpass
74:28
3:23
Lauchernalp
76:13
1:45
Kippel
77:19
1:06
Goppenstein - Train/Zug
78:41
1:22
Stn. HGoppenstein, Bahnhof)ohtenn
81:54
3:13
Rarner Chumma
83:10
1:16
Ausserberg
84:47
1:37
Niwärch
85:17
0:30
Ze Steinu
86:40
1:23
Eggen
88:00
1:20
Eggerberg
88:22
0:22
Lalden Bahnhof
89:05
0:43
Mund
90:38
1:33
Birgisch
91:17
0:39
Blatten - Téléphérique / Seilbahn
93:25
2:08
Belalp
95:38
2:13
Hotel Belalp Aletschbord
96:07
0:29
Hängebrücke
97:34
1:27
Riederfurka
99:22
1:48