Wer Natur, Abgeschiedenheit und Freiheit liebt, der muss das Simplon-Fletschhorn Trekking unbedingt in Angriff nehmen.
Vor allem die Etappe über den Antronapass, das Nanztal und der Abschnitt entlang der schweiz-italienischen Grenze strotzen vor natürlicher Schönheit, wie sie Worte nicht beschreiben können. Aus vollkommen unterschiedlichen Gründen haben der Simplon und das Fletschhorn ihre Bekanntheit errungen: Das Fletschhorn wurde jahrelang als Viertausender gehandelt. Erst in den 50er Jahren, als die Messmethoden genauer wurden, musste man feststellen, dass gut 6 Meter fehlten, um dieser Gilde anzugehören. Nicht selten wird der Simplon «das Tor zum Süden» genannt. Seit dem 17. Jh. gehört er zu den wichtigsten Alpenübergängen und sowohl Kaspar Jodok von Stockalper im Mittelalter, als auch Napoleon, knapp 150 Jahre später, nutzten die
günstigen topographischen Bedingungen für sich und liessen Strassen über den Simplonpass bauen. In den 1990er Jahren wurden weite Strecken des Stockalperweges in seiner ursprünglichen Bauweise wieder hergestellt und ein Ecomuseum geschaffen. An den pittoresken Trockenmauern und der ursprünglichen Wegsubstanz kann die mittelalterliche Bauweise bewundert werden, was auch den internationalen Erfolg dieses Wanderweges erklärt. Die Ausstellung im Alten Gasthof in Simplon-Dorf gibt Aufschluss zu den beobachteten Elementen und klärt manche offene Frage. Der Stockalperweg bildet die östliche Achse des Simplon- Fletschhorn Trekkings.
Wandertage: 7-10
Etappen:
1- Simplonpass - Gspon
2 - Gspon - Almagelleralp
3 - Almagelleralp - Lago del Cingino
4 - Lago del Cingino - Antronapiana
5 - Antronapiana – Rifugio Andolla
6 - Rifugio Andolla – Alpe Vallaro
7 - Alpe Vallaro – Rifugio Gattascosa
8 - Rifugio Gattascosa – Zwischbergen
9 - Zwischbergen – Simplon Dorf
10 - Simplon Dorf - Simplonpass
Information
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Simplonpass
0:00
0:00
Bischtinupass
1:46
1:46
Ober Fülmoos
3:06
1:20
Gibidumpass
4:41
1:35
Gspon
6:55
2:14
Siwibode
9:04
2:09
Chrizbodu
11:02
1:58
Almagelleralp
12:55
1:53
Furggstalu
13:51
0:56
Heidbodme
15:32
1:41
Antronapass
18:32
3:00
Lago del Cingino
19:25
0:53
Alpe Casaravera
20:55
1:30
Lago di Antrona
22:33
1:38
Antronapiana
23:09
0:36
Cheggio
24:51
1:42
Rifugio Andolla
27:12
2:21
Passo Andolla
28:07
0:55
Alpe Porcareccia
28:35
0:28
Passo di Pontimia
29:44
1:09
Alpe Laghetto
30:49
1:05
Alpe Vallaro
31:07
0:18
San Bernardo
32:52
1:45
Rifugio Gattascosa
34:11
1:19
Passo di Monscera
34:37
0:26
Zwischbergen
35:53
1:16
Furggu
37:28
1:35
Stein (Gabi)
38:36
1:08
Simplon-Dorf
39:22
0:46
Engiloch
40:53
1:31
Alter Spittel
41:25
0:32
Simplonpass
41:53
0:28