Auf dieser Route durch französisches, italienisches und schweizerisches Gebiet können Sie das Mont-Blanc-Massiv von allen Seiten bewundern. Der Weg führt durch die tiefer gelegenen Bergketten, bietet jedoch einen ungehinderten Blick auf die mit ewigem Schnee bedeckten Gipfel. Die Mont-Blanc-Tour zieht immer neue Generationen von Bewunderern der prestigeträchtigsten Naturschönheit dieser Erde an: das Dach von Europa mit seinen 4807 Metern, der Mont-Blanc, fasziniert die ganze Welt vom einfachen Spaziergänger bis zum erfahrenen Alpinisten. Der König thront inmitten einer majestätischen Krone von Viertausendern, die durch verschiedene Gletscher miteinander verbunden sind: vom Gletschermeer über den Argentière-Gletscher, den Trient-Gletscher und den Saleina-Gletscher bis zum Bossons-Gletscher…
Unsere Route führt durch sieben Täler, die von 400 verschneiten Berggipfeln umgeben sind. Eine Wanderung über Pässe und durch magisch anmutende Hochtäler, die sich vor allem durch die unmittelbare Nähe zu den grossen Gletschern auszeichnet. Sie kommen unterwegs mit unvergleichlich schönen Orten in Berührung: Chamonix, das berühmte Zentrum des Alpinismus, Les Houches und Les Contamines, bekannte französische Skiorte, Courmayeur im Aostatal und am Eingang des Mont-Blanc- Tunnels, die beiden italienischen und schweizerischen Teile des Val Ferret, Champex mit seinem hübschen kleinen See… Sie werden am Ende wohl müde sein, aber auch glücklich und zufrieden.
Information
Wandertage: 10–13
Etappen (empfohlen)
1- Trient - Col de Balme
2 - Col de Balme - La Flégère
3 - La Flégère - Bel Lachat
4 - Bel Lachat - Les Houches
5 - Les Houches – Les Contamines-Monjoies
6 - Les Contamines-Monjoies – Les Chapieux
7 - Les Chapieux – Lac Combal
8 - Lac Combal – Courmayeur
9 - Courmayeur – Rifugio Bonatti
10 - Rifugio Bonatti – La Peule
11 - La Peule – La Fouly
12 - La Fouly – Champex-Lac
13 - Champex-Lac – Trient
Offizielle Website der Tour: http://www.autourdumontblanc.com/
Topo-Guide Suisse Itinérance: "Tour du Mont Blanc"
Wanderung Nr. VS_Tour_04
Revision 2020 ‒
Präsentiert von Valrando