Die Suone von Sarrasins wurde vor rund 500 Jahren zur Bewässerung der Wiesen gebaut. Seit ihrer kürzlichen Restauration ist sie zu Fuss begehbar und sowohl in technischer als auch in historischer und touristischer Hinsicht von grossem Interesse. Gemäss Überlieferung waren die Sarazenen die Bauherren dieser gleichnamigen Suon. Die Araber hatten das nötige Knowhow um Bauten dieser Art zu erstellen. Leider fehlt bisher der Beweis dieser Vermutung. Der Zeitpunkt des Baus wird auf 1415 bis 1513 geschätzt. Die Wasserleitung bezog ihr Wasser aus der Moulinet unterhalb von Pinsec. Mit ihrer Länge von 10 km diente sie - zur Bewässerung der Wiesen - zur Tränke des Viehs und - zum Antrieb der Sägewerke und der Mühlen. Zu Beginn der 2000er Jahre wurde der Weg der Suone von Sarrasins restauriert und für Wanderer begehbar gemacht. Er verbindet Pinsec mit Vercorin und kann auch von Fang her erreicht werden. Entlang der Suon gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten: - Reste der Suone in den Felsen von Creux de Varnec - der Ausblick auf Fang - das ehemalige Maiensäss Voualans sowie - das Vallon de Crouja.
Information
Informationen :
- Neu im Sommer 2016: Shuttle-Bus : "Vissoie - Vercorin"
- 17 Lehrtafeln stehen entlang des Weges
- Wanderzeit ca. 3 h 15
- Weitere Informationen unter http://www.sarrasins.ch
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Pinsec
0:00
0:00
Prise d'eau du bisse
0:25
0:25
Les Voualans
1:50
1:25
Crouja
2:20
0:30
Vercorin
3:15
0:55