Die Bodmeri-Niwa wurde 1915 gebaut um die alte Niwa zu ersetzen. Etwas oberhalb der Suone im Orte Hüoterhüsi steht noch heute ein Häuschen, welches dem Suonenwärter Zuflucht bietet. Die Visperi wurde 1521 erstmals erwähnt. Sie wird in der Gamsa gefasst und bewässert Weinkulturen. Ein nicht alltägliches Naturspektakel lässt sich entlang der Suon infolge des Waldbrands 2011 beobachten. Farbenprächtige Blumen haben sich wieder eingefunden und bieten einen besonderen Kontrast zu den verbrannten Baumresten. Für Schwindelfreie!
Information
Landeskarte: 1288
Wanderkarte: 1:25'000 Visp
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.valrando.ch
Visperterminen
0:00
0:00
Muttji
1:15
1:15
Hüoterhüsi
1:55
0:40
Hotee
2:40
0:45
Eyholz
4:20
1:40